PG Aub
Bild: kja-wuerzburg.de

 

 

 

 

 

"Gott, der Herr, nahm also den Menschen und setzte ihn

in den Garten von Eden, damit er ihn bebaue und hüte"

Genesis 2,8 - 20

 

Die CO2-Fastenaktion wird seit 2008 von der Kirchlichen Jugendarbeit, dem Bund Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ), der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) und der Jugendumweltstation KjG-Haus Schonungen in der Diözese Würzburg veranstaltet. Viele weitere Jugendverbände und die Regionalstellen für Kirchliche Jugendarbeit unterstützen unsere Aktion.

Die CO2-Fastenaktion hat das Ziel, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene durch das jeweilige Jahresthema für globale Zusammenhänge und Klimaschutz zu sensibilisieren.

Damit wollen auch wir, die Kinderkirche Baldersheim, einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Unser Einsatz für die Umwelt ist motiviert durch unseren Glauben an Gott, der die Welt geschaffen hat. Wir nutzen die Fastenzeit als eine Zeit des Verzichts und der bewussten Entscheidung zur Bewahrung der Schöpfung. Dafür werden Informationen, Impulse und ganz konkrete Fastenaufgaben auf der Homepage (www.kja-wuerzburg.de) und in den Sozialen Medien zum jeweiligen Thema in der Fastenzeit veröffentlicht.

Die Kinder der Kinderkirche gehen mit einem guten Beispiel voran. Folgen Sie uns doch einfach...

Broschüren zu diesem Thema liegen in der Pfarrkirche St. Georg in Baldersheim aus. 

 

CO2 Fastenaktion 2

 


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Foto: © C. G.

Maiandacht in Baldersheim mit den Veeh Harfen

Am Dienstag, 06.05.25 fand in der Pfarrkirche St. Georg in Baldersheim eine besonders stimmungsvolle Maiandacht statt. Die Feier, die traditionell dem Gedenken an die Gottesmutter Maria gewidmet ist, wurde in diesem Jahr wieder durch die zauberhaften Klänge der Veeh Harfen auf eine einzigartige Weise bereichert.

Foto: Peter Weidermann / Pfarrbriefservice

Ökumenischer Friedensgottesdienst am 8.Mai in Aub

Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren - Ökumenischer Friedensgottesdienst am 8.Mai in Aub Der 8. Mai ist für uns vor allem ein Tag der Erinnerung an das, was Menschen erleiden mussten. Er ist zugleich ein Tag des Nachdenkens über den Gang unserer Geschichte.

Foto: © Karina Neeser

Erste Heilige Kommunion in der PG Aub-Gelchsheim

Am 27.04.25 erlebte die Pfarreiengemeinschaft Aub-Gelchsheim einen festlichen Tag der Ersten Heiligen Kommunion. Unter dem Leitwort „Unterwegs mit Jesus“ empfingen zahlreiche Kinder aus den verschiedenen Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Eucharistie.


Foto: © C. G.

Markusprozession in Baldersheim

Am 29.04.25 fand in Baldersheim eine traditionelle Markusprozession statt, die von Pater Silvester zelebriert und musikalisch stimmungsvoll von den Baldersheimer Musikanten umrahmt wurde. Diese Prozession ist ein Ausdruck des gemeinschaftlichen Gebets und des Vertrauens auf Gottes Hilfe und Segen, insbesondere für eine gute Ernte und das Wohlergehen der Gemeinde.

Foto: © C. G.

Patrozinium St. Georg in Baldersheim

Das Patrozinium des Heiligen Georg ist ein jährlich wiederkehrender Höhepunkt im Leben der katholischen Kirchengemeinde St. Georg in Baldersheim. An diesem Gedenktag, der traditionell um den 23. April gefeiert wird, ehrt die Gemeinde ihren Schutzpatron, den heiligen Georg, einen Märtyrer des frühen Christentums. Der Heilige Georg, bekannt für seine Tapferkeit und seinen legendären Kampf gegen den Drachen, steht symbolisch für den Sieg des Guten über das Böse und ist ein wichtiges Vorbild im christlichen Glauben.

Foto: © C. G.

Vom Dunkeln zum Licht: Die bewegende Osternacht in Baldersheim

Die Dunkelheit wich dem Licht, die Stille dem Jubelruf: So lässt sich die bewegende Feier der Osternacht in der Pfarrkirche St. Georg in Baldersheim zusammenfassen. Kaplan Manohar Putti zelebrierte die Liturgie der Heiligen Nacht mit einer Andacht und einer Lebendigkeit, die die Gläubigen tief berührte und die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens – die Auferstehung Jesu Christi – auf eindrückliche Weise erfahrbar machte.


­