PG Aub
Foto: © C. G.

 

Palmsonntag mit Ehrung und Verabschiedung von KV-Mitgliedern am 13. April 2025

Am 13.04.25 beging die Kirchengemeinde Baldersheim einen feierlichen Palmsonntagsgottesdienst, der in diesem Jahr von einem besonderen Moment der Anerkennung und des Abschieds geprägt war.

Der Gottesdienst begann traditionell in der St. Laurentius Kapelle mit der Segnung der Palmzweige, die von den Gemeindemitgliedern mitgebracht wurden. Gemeindereferentin Sabine Ernst erinnerte im Gebet an den Einzug Jesu in Jerusalem, dessen Ritt auf einem Esel einen Kontrast zu der späteren Kreuzigung bildete. Sie betonte die Bedeutung von Demut, Frieden und der Bereitschaft, Jesus auf seinem Weg zu folgen, auch wenn dieser uns durch schwierige Zeiten führt. Die gesungenen Lieder und Gebete trugen zur besinnlichen Atmosphäre bei und stimmten die Gemeinde auf die bevorstehende Karwoche ein.

Im Anschluss an das Gebet folgte ein bewegender Teil des Gottesdienstes: die Ehrung und Verabschiedung langjähriger Mitglieder der Kirchenverwaltung. Vier verdiente Frauen und Männer schieden nach vielen Jahren engagierter ehrenamtlicher Tätigkeit aus der KV aus. Gemeindereferentin Sabine Ernst würdigte ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Weisheit und ihre wertvollen Beiträge zur Gestaltung des Gemeindelebens.

Namentlich wurden folgende KV-Mitglieder geehrt und verabschiedet:

  • Matthias Groll für 18 Jahre in der Kirchenverwaltung tätig, Kirchenpfleger 
  • Brigitte Deppisch, KV
  • Roswitha Kleinschroth, KV
  • Thomas Pfeuffer, KV

Jedes der ausscheidenden Mitglieder erhielt als Zeichen des Dankes und der Anerkennung ein Geschenk. Ein großer Dank ging an Matthias Groll, der 18 Jahre den Dienst des Kirchenpflegers in unserer Gemeinde leistete. Als besondere Anerkennung überreichte ihm Sabine Ernst eine Dankurkunde des Bischofs, für seine langjährigen Dienste.

In ihren Dankesworten betonten die Geehrten die Freude an der gemeinsamen Arbeit, die Herausforderungen, denen sie sich gestellt haben, und die wertvollen Erfahrungen, die sie in ihrer Zeit in der Kirchenverwaltung sammeln konnten. Sie wünschten den neuen und verbleibenden Mitgliedern der KV alles Gute für die zukünftige Arbeit und versicherten ihre weiterhin wohlwollende Verbundenheit mit der Gemeinde.

Die Gemeinde bedankte sich bei den scheidenden KV-Mitgliedern mit einem herzlichen Applaus für ihr langjähriges Engagement. Dieser Moment unterstrich die Bedeutung des Ehrenamts für das Funktionieren und die Lebendigkeit der Kirchengemeinde.

Der Palmsonntagsgottesdienst und die Ehrung der KV-Mitglieder bildeten somit einen würdevollen Übergang in die Karwoche und zeigten gleichzeitig die Wertschätzung für diejenigen, die sich unermüdlich für das Wohl der Gemeinde eingesetzt haben.

­