PG Aub
Foto: © Karina Hoos

Am Sonntag 23.03.25 fand in Gelchsheim der „Abend des Glaubens“ statt, eine Veranstaltung der AG Heiliges Jahr im pastoralen Raum Ochsenfurt. 

Der Nachmittag begann in gemütlicher Runde mit Kaffee, Kuchen und vielen herzhaften Leckereien. Fast 50 Besucherinnen und Besucher waren im Gemeindehaus zu Gast und wurden von Pfarrvikar Bertram Ziegler aus Kleinochsenfurt begrüßt. Alle freuten sich auf den besonderen Vortrag und das Gespräch mit Pater Anton Wölfl von den Redemptoristen.

Pater Anton, Pfarrer der Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg bei Ellwangen, erzählte von seinem Werdegang, dem Ordensleben und vielen Erlebnissen sowie Aktionen auf dem Schönenberg. Mit seiner lockeren und humorvollen Art sorgte er für viele Lacher und eine gemütliche Atmosphäre. 

Foto: © C. G.

Kinderkirche unterstützt Kinderfastenaktion "Solibrot"

Am Sonntag fand im Dorfgemeinschaftshaus Baldersheim ein besonderer Kindergottesdienst statt, der ganz im Zeichen der Kinderfastenaktion Misereor "Solibrot" stand. Die Aktion, die sich für die Unterstützung von benachteiligten Kindern weltweit einsetzt, wurde von den Kindern und ihren Familien mit viel Begeisterung und Engagement unterstützt.

Der Gottesdienst begann mit einem fröhlichen Lied, das die Kinder gemeinsam sangen. Das Kinderkirchenteam begrüßte die kleinen Gottesdienstbesucher herzlich und erklärte ihnen, was die Kinderfastenaktion "Solibrot" bedeutet.

Sie erzählte von der Idee, durch den Verzicht auf bestimmte Lebensmittel und das Teilen der Ersparnisse anderen Kindern zu helfen, die in Not leben. Die Kinder hörten aufmerksam zu und waren neugierig, wie sie selbst aktiv werden konnten.

Im Anschluss an die Einführung gab es eine interaktive Geschichte, die das Thema Teilen und Nächtenliebe aufgreifen sollte. Die Kinder wurden mithilfe des Kinderfastenmaskottchens "Rucky" auf eine Reise nach Sri Lanka mitgenommen und wurden eingeladen, ihre eigenen Ideen zu teilen, wie sie anderen helfen könnten. Diese Diskussion förderte nicht nur das Verständnis für die Aktion, sondern auch den Gemeinschaftssinn unter den Kindern.

Foto: © Edith Derks

Dankesfeier der Pfarreiengemeinschaft für die ehrenamtlichen Helfer.

Am vergangenen Samstag fand im Dorfgemeinschaftshaus Baldersheim eine herzliche Dankesfeier zu Ehren unserer ehrenamtlichen Helfer statt. Die Veranstaltung begann um 18.30 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche St. Georg und versammelte zahlreiche Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft, die sich in den letzten Monaten unermüdlich für verschiedene Projekte und Aktivitäten engagiert haben.

Die Feier wurde von Pater Silvester und Pfarrer Tiando eröffnet, die in ihren Ansprachen die Bedeutung des Ehrenamts für die Gemeinschaft hervorhob. Sie betonten, dass ohne das Engagement der vielen Helfer viele Veranstaltungen und Initiativen nicht möglich gewesen wären.

Foto: © Stefanie Kemmer

Am 7. März 2025 feierten wir den Weltgebetstag in der Stadtpfarrkirche Aub. Danach war man noch herzlich zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.

Herzliche Einladung zum Zeltlager 2025!

In den folgenden PDF´s finden Sie die Einladung, die Anmeldung und die Datenschutzerklärung zum Ausfüllen.

Bitte den Anmeldeschluss 27. März 2025 beachten und bitte dringend einhalten!

Foto: © Karina Hoos

Auch der zweite Gottesdienst mit Band in Gelchsheim war trotz der vielen Faschingsveranstaltungen im Umkreis sehr gut besucht. Bei den modernen Liedern wurde wieder kräftig mitgesungen und mit My Lighthouse von Rend Collective wurde die Messfeier schwungvoll beendet.

Foto: © Caro Knopf

Vortag über Benin mit Pfarrer Francois Tiando am 17.01.25

Zum Einstieg hörten wir die Nationalhymne von Benin "L´Aube Nouvelle", die von einem Priester geschrieben wurde und gleich für eine gute Stimmung sorgte. Außerdem stellten wir am Anfang anhand einer Landkarte sofort fest, dass Baldersheim von Benin ein wahrer Katzensprung ist (4860km Luftlinie). Mit dieser Information war letztendlich das Eis der über 50 Zuhörer gebrochen und Pfarrer Tiando fuhr mit seinem traditionellen, afrikanischen Gewand, seine Präsentation fort. 

Neben Informationen über das Klima, der Landesgeschichte und der Politik, zeigte uns Pfarrer Tiando mithilfe seiner Präsentation, verschiedenste Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den "Pendjari Nationalpark", "Ganvié" - ein Pfahlbauten-Dorf, ein Wasserhotel, sowie die interessanten "Somba Häuser", einen beeindruckenden Wasserfall "Tanougou Wasserfall" und vieles mehr.

Außerdem berichtete Pfarrer Tiando über seine Familie, seine Eltern, 10 Geschwister und wie und wo er aufwuchs.

Auch über den eindrucksvollen Dom in Natitingou staunten die Zuhörer, indem Francois Tiando, bevor er nach Aub kam, Dompfarrer war.

Ebenso informierte er uns über seine Pastorale Arbeit in Benin und über seine Projekte, die er mitaufgebaut hat. Diese waren u. a. die Erweiterung einer Kirche, der Bau einer Schule, der Bau einer Schreinerei,...

Foto: © C. G.

Heute feierten wir mit Pater Silvester und Gemeindereferentin Sabine Ernst in einer Gemeinschaftsmesse das Fest der Erscheinung des Herrn mit Aussendung der Sternsinger.

Mit über 60 Sternsingern feierten wir in diesem Jahr in der Pfarrkirche St. Ägidius in Gelchsheim das Dreikönigsfest.

Bild: © C. G.

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

Im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025 stehen die Rechte von Kindern

Sternsingen für Kinderrechte

Die Aktion Dreikönigsaktion 2025 vermittelt den Sternsingerinnen und Sternsingern, wie wichtig die Kinderrechte sind. Sie zeigt auf, dass alle Menschen geliebte Kinder Gottes sind und ein Recht auf ein Leben in Würde haben. Die Aktion ermutigt die Kinder und Jugendlichen, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Gleichzeitig erfahren Sternsingerinnen und Sternsinger, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit ganz konkret zu stärken.

Bild: © C. G.

Mit einer großartigen Darbietung im Rahmen der Kinderkrippenfeier stimmten die Kinder und Jugendlichen die Kirchenbesucher auch heuer wieder auf das Weihnachtsfest ein.

Am Dienstag, den 24. Dezember um 16.30 Uhr war es soweit, die Kinder und Jugendlichen konnten in der voll besetzten Stadtpfarrkirche Aub zeigen, welches Potential in ihnen steckt. Mit einer tollen Aufführung bestehend aus Krippenspiel und Kinderchor brachten sie die Kirchenbesucher in weihnachtliche Stimmung.

­